Kompetenznetzwerk für Ihre Fitness

- Prävention

- Diagnostik

- Therapie

- Wiederherstellung

- Lehrgänge

- Fortbildungen

- Workshops

Die Kompetenzen im Netzwerk:

- Sportmedizinisches Spektrum der unfallchirugisch - orthopädischen Klinik in Sulingen (Chefarzt Dr. Jens Peters)

 

- Sportmedizinisches Spektrum der Praxis Dr. Garving und Dr. Lanzendörfer (Sportkardiologie, Leistungsdiagnostik) in Bassum

 

- Physiotherapeutisches Leistungsspektrum der Praxis

Holger Beckmann in Twistringen und Bassum

 

- Bildungsakademie mit Fortbildungen, Schulungen, Workshops, Präventionskursen.

Torsten Eggelmann

 

- TSV Bassum als Koordinator

Jürgen Schäfer

Kontaktaufnahme / Beratung / Therminabsprachen  unter:

 

Mail:

kontakt@tsv-bassum-sportmedizin.de

 

mobil:

01522-9967-112

 

Ansprechpartner und Koordinator:

 

Torsten Eggelmann

Unser Konzept

Sport und Bewegung fördern die Gesundheit.

 

Insofern ist es erfreulich, dass viele Menschen in Deutschland regelmäßig Sport treiben.

Darüber freuen wir uns auch im TSV- Bassum!

So vielfältig wie die Belastungen der verschiedenen Sportarten, sind auch die Wirkungen: Sport und Bewegung beugen Herz-Kreislauferkrankungen vor, halten den Stoffwechsel auf Trab, kräftigen Muskeln und Knochen, hellen die Psyche auf und sorgen nicht zuletzt für Wohlbefinden.

Doch die Medaille hat eine Kehrseite, denn bisweilen schadet Sport.

Jedes Jahr ziehen sich Sportler Verletzungen zu, die Einschränkungen in Beruf und Freizeit mit sich bringen.

 

Sport birgt das Risiko von Verletzungen.

Unfälle und Überlastung gefährden Muskeln, Bänder, Gelenke und alle Bereiche des knöchernen Skeletts.

 

Zudem kommen insbesondere ältere Sportler schneller an die Leistungsgrenze von Herz, Lunge, Blutgefäßen und anderer Organe. Hier kann eine akute Gefährdungssituation entstehen. Diese kann im Extremfall sogar tödlich enden.

Hier sollte vorher abgeklärt werden, wieviel "geht".

 

Um Verletzungen vorzubeugen sowie eine schnelle Rückkehr zu Sport und Beruf zu ermöglichen, wurde beim TSV- Bassum ein Netzwerk aus Medizinern und Physiotherapeuten geschaffen.

 

Dieses Netzwerk ermöglicht eine reibungslose sportmedizinische Beratung, Versorgung und Behandlung.

Schnittstellenprobleme zwischen den einzelnen Schritten der sportmedizinischen Versorgung, zwischen Prävention, Behandlung und Rehabilitation, aber auch zwischen ambulanten und stationären Einrichtungen werden vermieden.

Ein Zentrum mit allen Zweigen der sportmedizinischen Versorgung existiert im Landkreis Diepholz bisher nicht.

Das nächste erreichbare Zentrum dieser Art befindet sich in Bremen am Klinikum Links der Weser unter Mitwirkung von Dr. Götz Dimanski (ehem. Werder Bremen Vereinsarzt).

Enorme Entfernungen also, die Sportler aus dem Landkreis Diepholz bisher zurücklegen müssen, um in den Vorteil einer umfassenden sportmedizinischen Betreuung zu kommen.

 

Mit unserem Zentrum wollen wir das sportmedizinische Angebot im Landkreis ausweiten,  und einen Rundumservice für alle Sporttreibenden anbieten.

Wir stellen uns  vor

In der Gemeinschaftspraxis Dr. Garving und Dr. Lanzendörfer werden sportärztliche Belastungsuntersuchungen und Funktionsdiagnostik als Teile der Leistungsdiagnostik erfolgen.

Sie umfasst neben der Ergometrie das Belastungs-EKG in Kombination mit einer Pulsoximetrie (Sauerstoffsättigung im Blut), ergänzt durch Laboruntersuchungen des Blutes.

Mit Hilfe dieser Daten kann man sein Training auf die individuellen körperlichen Voraussetzungen oder bestimmte Ziele hin optimieren:

etwa möglichst viel Fettabbau oder maximalen Leistungszuwachs pro Trainingszyklus.

Zudem  wird dem Herzen große Aufmerksamkeit gewidmet.

Spezielle sportkardiologische Untersuchungen können in der Praxis durchgeführt werden. 

Hierfür hat Dr. Lanzendörfer das excelente sportkardiologische Engagement von seinem Lehrer Prof. Rost mitbekommen.

 

Auch die Diagnostik und Therapie von durch Sport ausgelöste oder sich verschlimmernde internistische Erkrankungen fallen in den Bereich

Dr. Lanzendörfers.

Sportmedizinisches Spektrum

 der unfallchirurgischen/orthopädischen Klinik Sulingen

mit Sektion Wirbelsäulenchirurgie

 

 

Die Behandlung Sportverletzter (vom Sportmuffel über den ambitionierten Hobbyfußballer bis hin zum Profisportler) erfordert ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz und einer Vertrauensbasis zwischen Arzt und Sportler.

Dieses besondere Verhältnis ist Chefarzt Dr. Peters besonders wichtig.

Die Klinik in Sulingen bietet ein komplexes Behandlungsspektrum und Konzept bei sportmedizinischen Verletzungen an.

Dieses Behandlungskonzept umfasst im Wesentlichen drei Säulen.

 

Diagnostik

Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen

Sportmedizinische Serviceleistungen

 

Das komplette Leistungsangebot sehen sie auf der Menüseite:

 

Klinik Sulingen

Damit es nach einer Verletzung schnell wieder bergauf geht, haben wir mit Holger Beckmann aus Twistringen einen seit Jahrzehnten im Sportbereich tätigen Physiotherapeuten ins Team geholt.

Mit Praxen in Twistringen und Bassum ist Beckmann immer in Ihrer Nähe.

Der Physiotherapeut   ist bei Sportlern im Landkreis kein Unbekannter.

Insbesondere viele Fußballer suchen seinen fachlichen Rat.

Als Mannschafts- Physiotherapeut beim SC- Twistringen sowie jetzt beim TSV- Bassum genießt er einen ausgezeichneten Ruf.

In seiner Praxis bietet er Rehabilitationsbehandlungen nach Verletzungen aller Art an.

Der kurze und direkte Draht zur Chirurgie in Sulingen garantiert eine speziell auf jede Verletzung und jeden Sportler individuell zugeschnittene Rehabilitation.

Ein weiterer  Schwerpunkt ist die Prävention.

Alle im Zentrum tätigen Experten werden regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen abhalten. Daneben werden wir Dozenten für Präventionskurse engagieren.

Das Angebot erstreckt sich dabei über die gesamte Palette der Sportmedizin, aber auch Ernährung, Entspannung oder Stressabbau durch Sport werden Themen sein.

Es wird medizinisches Wissen für Laien erklärt sowie der Transfer auf die tägliche Lebens-Wettkampf- und Trainingssituation vermittelt.

Auch Workshops zu Trainingsprogrammen, Aufwärmsequenzen, Tapeverbänden für Gelenke, Verhalten bei schweren Notfällen u.v.m. stehen auf dem Programm der ins Sportmedizinische Zentrum integrierten Bildungsakademie. Die Planung und Umsetzung obliegt Torsten Eggelmann.

 

Viele Angebote sind kostenfrei oder werden von den Krankenkassen übernommen.

Bestimmte Lehrgänge sind kostenpflichtig.

Das Angebot gilt für Trainer, Übungsleiter, Sporttreibende und Betreuer gleichermaßen. Zudem aber auch für jeden anderen Interessenten.

 

Ausser der Leitung der Bildungsakademie wird Torsten Eggelmann neben Terminabsprachen und ersten Beratungen, die Koordination zwischen den Angeboten der verschiedenen Kooperationspartner vornehmen.

Jürgen Schäfer ist ein Bassumer Urgestein, hat lange Jahre selbst für den TSV die Fußballschuhe geschnürt und ist heute Leiter der Fußballsparte.

Um das Angebot der sportmedizinischen Versorgung so niederschwellig wie möglich für alle Aktiven zugänglich zu machen, fungiert Schäfer als "Ansprechpartner vor Ort" und somit als Bindeglied  zwischen Vereinsführung, Sportlern und medizinischem Zentrum

So erreichen Sie uns

Telefon

015229967112

EMAIL

kontakt@tsv-bassum-sportmedizin.de

ADRESSE

Sportmedizinisches Zentrum des TSV Bassum

c/o Torsten Eggelmann, Breslauer Straße 17, 27211 Bassum

 

 

Copyright Statement

MINA MARTIN

Photographer / San Francisco

Phone: 0123 - 456 - 7890

Address: 8901 Marmora Road, Glasgow, D04 89GR